Bodenseebuch .de
Lesbares über den Bodensee
Tour vom Bodensee nach Gröden
Die Tour vom Bodensee nach Gröden:
Vom Bodensee aus lässt sich eine wundervolle Tagestour mit dem Bus nach Gröden in den Dolomiten unternehmen.
Das malerische Grödnertal bietet vielfache Wellnessmöglichkeiten, ein mehrtägiger Aufenthalt
in einem Hotel in Gröden wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Werbung (Affiliate) -
![]() ![]()
Gutscheinbuch, Schlemmerblock
Unsere Empfehlung für deutsche Regionen: das Gutscheinbuch ... zu zweit essen gehen, aber nur ein Gericht zahlen. Das Gutscheinbuch gibt es für eine Vielzahl an Regionen in Deutschland: Gutscheine zum Essen gehen und für Freizeit und dabei bis zu 50 Prozent sparen. |
Vom Bodensee aus fahren Sie am besten über die A13 via Friedrichshafen, St. Gallen und Liechtenstein nach Innsbruck und über den Brenner Richtung Bozen. Die Gesamtstrecke beträgt 324 km und ist in reichlich 3 Stunden zu schaffen, mit dem Bus und einigen Stopps eventuell in 4 Stunden. Wenn Sie im Seniorenalter sind, nehmen Sie unbedingt den Bus. Es ist eine lustige Tour in Gesellschaft, wenn Sie nach Tirol kommen, wird die Landschaft immer schöner, sind Sie erst einmal in den Dolomiten, wird es traumhaft. Größere Zwischenstopps lohnen vielleicht nicht unbedingt, es sei denn, Sie möchten in St. Gallen oder Liechtenstein mal aussteigen, aber der Umweg wäre eigentlich zu groß. Es erwartet Sie viel Schönes im Grödnertal.
- Werbung (Affiliate) -
Die Nummer eins für Kurzreisen!
Hotel in Gröden:
Wenn Sie im Grödnertal angekommen sind, lohnt sich auf jeden Fall ein Hotel in Gröden.
Urlauben im Grödnertal macht Sie schön, denn die Anbieter sind auf Wellness und Beauty
spezialisiert. Sie werden Ihren Bademantel lieben, den Unterschied zwischen
Shiatsu- und Hot-Stone-Massage kennenlernen und sich im wahrsten Sinne des Wortes vom
Kopf bis an die Fußspitzen verwöhnen lassen. Die Spa-Oasen in Hotels in Gröden sind von
erstklassiger Qualität und einem bezaubernden Charme.
Das Ambiente ist stilvoll, die Relax- und Beauty-Abteilungen sind äußerst großzügig gestaltet
und lassen keine Wünsche offen. Erfahrene Experten unterstützen das Wohlfühlprogramm für
die Gäste mit umfangreichen, wohltuenden Anwendungen, die dem Geist wie dem Körper
gleichermaßen Gutes tun.
Spa, Sauna, Klänge, Düfte und Dämpfe umschmeicheln gestresste Städter, die endlich
ihre Seele baumeln lassen können. Und all das findet in einer Umgebung statt, die
ihresgleichen sucht. Landschaftlich ist das Grödnertal eine der reizvollsten Gegenden der
Dolomiten, allein ein Wander- oder Skiurlaub wäre eine Reise wert.
Hinzu kommt die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Einheimischen mit ihrem eigenen
Dialekt (dem Ladinischen), die sich auch in kleineren Hotels und Residenzen wiederfinden lässt.
Hier gibt es wirklich noch manchen Geheimtipp, den Sie nicht versäumen sollten kennenzulernen.
Die Regionen um den Bodensee: Hegau | Linzgau | Rheingau | Thurgau
Ferienregionen nahe des Bodensee: Allgäu | Schwäbische Alb | Schwarzwald
Bodenseebuch
Bodensee-Special: Reise- und Freizeit-Tipps
- Sehenswertes
- Familien-Ferien
- Erlebnis-Wandern
- Bodensee-Radweg
- Camping am Bodensee
- Gratis-Prospekte
- Gutscheinbuch